Dieses Seminar richtet den Fokus auf die möglichen Gründe unserer Klient/innen für eine Beratung und damit auf die Phase des Einstiegs ins Coaching. Es wird aufgezeigt, welches bezüglich der 7 Ebenen der Persönlichkeit die Quellen von Störungen sein können. Je nach dem, von welcher Ebene die Ursache eines Problems ausgeht, hat das Konsequenzen für den Einstieg ins PRB®-Modell und für die weitere Gestaltung der Beratung, weil andere Interventionen geeignet sind. Es wird ein Modell zur Einordnung von Einstiegssituationen vorgestellt, das uns hilft, Klient/innen besser zu verstehen und das Beratungsvorgehen entsprechend anzupassen.
Kursleitung: Nicole Bruggmann Termine und Kursort: 2. April 2025 im IPSIS in Zürich Dauer: 3,5 Stunden, 16 – 19.30h E-Learning-Angebot: Eine Aufzeichnung des Seminars ist auch in digitaler Form erhältlich. Anschliessend folgt – wenn gewünscht – eine persönliche Besprechung (live oder online). Kosten: 220.- SFr. (Livekurs oder Aufzeichnung mit Besprechung), 160.- SFr. (nur Aufzeichnung) Anmeldung: nicole.bruggmann@psi-schweiz.ch Vorbedingungen für die Teilnahme: PSI-Grundkurs. Das Integrations-Modul (1E) ist hilfreich, aber nicht obligatorisch.
Dieses Seminar richtet den Fokus auf die möglichen Gründe unserer Klient/innen für eine Beratung und damit auf die Phase des Einstiegs ins Coaching. Es wird aufgezeigt, welches bezüglich der 7 Ebenen der Persönlichkeit die Quellen von Störungen sein können. Je nach dem, von welcher Ebene die Ursache eines Problems ausgeht, hat das Konsequenzen für den Einstieg ins PRB®-Modell und für die weitere Gestaltung der Beratung, weil andere Interventionen geeignet sind. Es wird ein Modell zur Einordnung von Einstiegssituationen vorgestellt, das uns hilft, Klient/innen besser zu verstehen und das Beratungsvorgehen entsprechend anzupassen.
Kursleitung: Nicole Bruggmann Termine und Kursort: 2. Oktober 2024 im IPSIS in Zürich Dauer: 3,5 Stunden, 16 – 19.30h E-Learning-Angebot: Eine Aufzeichnung des Seminars ist auch in digitaler Form erhältlich. Anschliessend folgt – wenn gewünscht – eine persönliche Besprechung (live oder online). Kosten: 220.- SFr. (Livekurs oder Aufzeichnung mit Besprechung), 160.- SFr. (nur Aufzeichnung) Anmeldung: nicole.bruggmann@psi-schweiz.ch Vorbedingungen für die Teilnahme: PSI-Grundkurs. Das Integrations-Modul (1E) ist hilfreich, aber nicht obligatorisch.
Dieses Seminar richtet den Fokus auf die möglichen Gründe unserer Klient/innen für eine Beratung und damit auf die Phase des Einstiegs ins Coaching. Es wird aufgezeigt, welches bezüglich der 7 Ebenen der Persönlichkeit die Quellen von Störungen sein können. Je nach dem, von welcher Ebene die Ursache eines Problems ausgeht, hat das Konsequenzen für den Einstieg ins PRB®-Modell und für die weitere Gestaltung der Beratung, weil andere Interventionen geeignet sind. Es wird ein Modell zur Einordnung von Einstiegssituationen vorgestellt, das uns hilft, Klient/innen besser zu verstehen und das Beratungsvorgehen entsprechend anzupassen.
Kursleitung: Nicole Bruggmann Termine und Kursort: 5. Juni 2024 im IPSIS in Zürich Dauer: 3,5 Stunden, 16 – 19.30h E-Learning-Angebot: Eine Aufzeichnung des Seminars ist auch in digitaler Form erhältlich. Anschliessend folgt – wenn gewünscht – eine persönliche Besprechung (live oder online). Kosten: 220.- SFr. (Livekurs oder Aufzeichnung mit Besprechung), 160.- SFr. (nur Aufzeichnung) Anmeldung: nicole.bruggmann@psi-schweiz.ch Vorbedingungen für die Teilnahme: PSI-Grundkurs. Das Integrations-Modul (1E) ist hilfreich, aber nicht obligatorisch.
Dieses Seminar richtet den Fokus auf die möglichen Gründe unserer Klient/innen für eine Beratung und damit auf die Phase des Einstiegs ins Coaching. Es wird aufgezeigt, welches bezüglich der 7 Ebenen der Persönlichkeit die Quellen von Störungen sein können. Je nach dem, von welcher Ebene die Ursache eines Problems ausgeht, hat das Konsequenzen für den Einstieg ins PRB®-Modell und für die weitere Gestaltung der Beratung, weil andere Interventionen geeignet sind. Es wird ein Modell zur Einordnung von Einstiegssituationen vorgestellt, das uns hilft, Klient/innen besser zu verstehen und das Beratungsvorgehen entsprechend anzupassen.
Kursleitung: Nicole Bruggmann Termine und Kursort: 6. März 2024 im IPSIS in Zürich Dauer: 3,5 Stunden, 16 – 19.30h E-Learning-Angebot: Eine Aufzeichnung des Seminars ist auch in digitaler Form erhältlich. Anschliessend folgt – wenn gewünscht – eine persönliche Besprechung (live oder online). Kosten: 220.- SFr. (Livekurs oder Aufzeichnung mit Besprechung), 160.- SFr. (nur Aufzeichnung) Anmeldung: nicole.bruggmann@psi-schweiz.ch Vorbedingungen für die Teilnahme: PSI-Grundkurs. Das Integrations-Modul (1E) ist hilfreich, aber nicht obligatorisch.
Dieses Seminar richtet den Fokus auf die möglichen Gründe unserer Klient/innen für eine Beratung und damit auf die Phase des Einstiegs ins Coaching. Es wird aufgezeigt, welches bezüglich der 7 Ebenen der Persönlichkeit die Quellen von Störungen sein können. Je nach dem, von welcher Ebene die Ursache eines Problems ausgeht, hat das Konsequenzen für den Einstieg ins PRB®-Modell und für die weitere Gestaltung der Beratung, weil andere Interventionen geeignet sind. Es wird ein Modell zur Einordnung von Einstiegssituationen vorgestellt, das uns hilft, Klient/innen besser zu verstehen und das Beratungsvorgehen entsprechend anzupassen.
Kursleitung: Nicole Bruggmann Termine und Kursort: 7. Oktober 2023 im IPSIS in Zürich Dauer: 3,5 Stunden, 16 – 19.30h E-Learning-Angebot: Eine Aufzeichnung des Seminars ist auch in digitaler Form erhältlich. Anschliessend folgt – wenn gewünscht – eine persönliche Besprechung (live oder online). Kosten: 220.- SFr. (Livekurs oder Aufzeichnung mit Besprechung), 160.- SFr. (nur Aufzeichnung) Anmeldung: nicole.bruggmann@psi-schweiz.ch Vorbedingungen für die Teilnahme: PSI-Grundkurs. Das Integrations-Modul (1E) ist hilfreich, aber nicht obligatorisch.